Was ist mercedes eqa?

Mercedes-Benz EQA: Kompaktes Elektro-SUV

Der Mercedes-Benz EQA ist ein kompaktes Elektro-SUV von Mercedes-Benz, das auf der Plattform des GLA basiert. Er kombiniert den Komfort und die Premium-Ausstattung von Mercedes-Benz mit den Vorteilen der Elektromobilität.

Kernmerkmale:

  • Antrieb: Der EQA verfügt über einen elektrischen Antriebsstrang mit verschiedenen Leistungsstufen. Es gibt sowohl Modelle mit Frontantrieb als auch mit Allradantrieb (4MATIC). Die Batteriekapazität variiert je nach Modell und beeinflusst die Reichweite.

  • Reichweite: Die Reichweite des EQA hängt von der Batteriegröße, dem Fahrstil und den äußeren Bedingungen ab. Mercedes-Benz gibt für die verschiedenen Modelle unterschiedliche Reichweiten nach WLTP-Standard an.

  • Laden: Der EQA kann sowohl an Wechselstrom- (AC) als auch an Gleichstrom- (DC) Ladestationen geladen werden. Die Ladezeit ist abhängig von der Ladeleistung der Ladestation und der Batteriekapazität.

  • Design: Der EQA übernimmt viele Designelemente des GLA, verfügt aber über spezifische Merkmale, die ihn als Elektrofahrzeug kennzeichnen. Dazu gehören beispielsweise ein geschlossener Kühlergrill und spezifische Leichtmetallfelgen.

  • Ausstattung: Der EQA bietet eine umfangreiche Ausstattung, darunter das MBUX Infotainmentsystem, Fahrerassistenzsysteme und Komfortmerkmale.

  • Varianten: Es gibt verschiedene Modelle des EQA mit unterschiedlicher Leistung, Batteriekapazität und Ausstattung. Beispiele sind der EQA 250, EQA 300 4MATIC und EQA 350 4MATIC.

Der EQA positioniert sich als attraktive Option für Käufer, die ein kompaktes, elektrisch angetriebenes SUV mit Premium-Anspruch suchen. Der Preis des EQA variiert je nach Modell und Ausstattung.